Aktuelles > Veranstaltungen
ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR.
Derzeit sind 34 Veranstaltungen eingetragen (Seite 1 von 6):
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | »
Donnerstag,
23. Oktober 2025
20 Uhr
Schloss Nymphenburg, München
- Johannissaal
Konzert
SCHUBERT – Lieder der Jahre 1826-28
DIANA HALLER, Mezzosopran
(Staatsoper Stuttgart, Gewinnerin des Hugo-Wolf-Liedwettbewerbs)
Am Flügel: STEFAN LAUX
In 31 Lebensjahren komponierte Franz Schubert über 700 Lieder nach 114 verschiedenen Dichtern, von Aischylos bis Heine. Diejenigen, die in seinen letzten drei Lebensjahren entstanden, faszinieren durch eine bis dahin unerhörte Radikalität des Ausdrucks: Mit spielerischer Heiterkeit und großem Ernst werden alle Themen des menschlichen Lebens besungen, die glückliche und unglückliche Liebe, seine (und unsere) Gesellschaft, unser Verhältnis zur Natur und zum Tod, und vieles mehr. Eine wundervolle Kongruenz von Gedicht und seiner Vertonung, von Text und Musik trifft den Hörer unmittelbar ins Herz.
Veranstalter/-in:
Süddeutsche Schubertgesellschaft e. V.
www.schubertgesellschaft.de
Kartenverkauf: Karten zu 30 Euro / 22 Euro (Auszubildende) erhalten Sie unter schubert-25@t-online.de, Telefon 0177 5386460 , an der Abendkasse und bei München Ticket.
www.muenchenticket.de
Freitag,
24. Oktober 2025
20 Uhr
Schloss Nymphenburg, München
- Johannissaal
Konzert
Eine Jagd der Geister – Ein musikalisches Halloween-Abenteuer
Cello-Quartett "CelloNation"
CelloNation lädt zu einer unvergesslichen Halloween-Nacht voller Musik und Magie! Wo sonst, wenn nicht in einem Schloss, könnte man eine so spannende und atmosphärische musikalische Reise durch die Geisterwelt erleben? Freuen Sie sich auf eine faszinierende Mischung aus gruseligen Klängen, packenden Melodien und einer einzigartigen Atmosphäre, die Sie in eine andere Welt entführt. Seien Sie dabei, wenn die Geister zum Leben erwachen und die Musik die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen lässt.
weitere Informationen zur Veranstaltung / Tickets
Veranstalter/-in:
Nargiza Yusupova
www.cellonation.de
Samstag,
25. Oktober 2025
15 Uhr
Schloss Nymphenburg, München
- Johannissaal
Konzert
Piano Recital YUTO KIGUCHI
Außergewöhnlicher, vielseitiger, mehrfacher Preisträger Yuto Kiguchi tritt mit großem Programm in München auf.
Programm:
Chopin: Walzer A-Dur, op. 42
Chopin: Nocturne H-Dur, op. 62–1
Chopin: Klaviersonate Nr. 3 h-Moll, op. 58
R. Strauss: Fünf Klavierstücke Op. 3-1 B-Dur
Mussorgsky: Bilder einer Ausstellung
Veranstalter/-in:
Asia-Europe Academy of Music e. V.
www.academy-of-music.com
Kartenverkauf: München Ticket
www.muenchenticket.de
Sonntag,
26. Oktober 2025
11 Uhr
Schloss Nymphenburg, München
- Johannissaal
Konzert
Konzertreihe Zwischen den Welten – „Fortsetzung der Reise“
Ensemble Tre Fiamme
Bei der Konzertreihe widmet sich das Ensemble Tre Fiamme der schöpferischen Kraft weiblicher Stimmen in der Musikgeschichte durch sieben Jahrhunderte weiblicher Kompositionskunst.
Im zweiten Konzert führt das Ensemble Werke von L. Boulanger, C.Chaminade, E. Smyth, L Netzel, I. Presti, C. Faisst und F. Price und die Uraufführung der Komposition „Caged Bird“ von Eva Sindichakis (1975) auf.
Eintritt auf Spendenbasis – Reservierungen unter trefiamme.com@gmail.com
Veranstalter/-in:
Ensemble Tre Fiamme
trefiamme.com
Sonntag,
2. November 2025
10 Uhr Schlossführung
12 Uhr Konzert
Schloss Nymphenburg, München
- Johannissaal
Konzert
Rebellische Komponistinnen
Klavierkonzert mit Führung
Am Sonntag, den 2. November 2025 erwartet Sie ein einzigartiges Programm im Doppelpack!
10:00 – 11:30 Uhr: Führung durch Schloss und Park Nymphenburg mit Servus Bavaria Tours
12:00 – 13:30 Uhr: Klavierkonzert „Rebellische Komponistinnen“ im Johannissaal mit Diana Brekalo
weitere Informationen zur Veranstaltung / Tickets
Veranstalter/-in:
Diana Brekalo
www.diana-brekalo.com
Samstag,
8. November 2025
20 Uhr
Schloss Nymphenburg, München
- Johannissaal
Konzert
Beethovens Stein: Die Bonner Clavierwerke. Teil I.
Oliver Andreas Frank auf dem Flügel von Andreas Stein (originalgetreuer Nachbau von Paul McNulty)
Als Gast: Benedict Erhardt.
Beethoven (geb. 1770) verbrachte seine Jugend bis 1792 als Musiker am Hof des Bonner Kurfürsten. Elf Jahre dieser Zeit komponierte er dort sein Frühwerk, also ein Viertel seiner gesamten Lebenszeit als Komponist. Es ist belegt, dass er in Bonn die Flügel des berühmten Augsburger Klavierbauers Johann Andreas Stein verwendete und bevorzugte. Oliver Andreas Frank wird Beethovens gesamtes Bonner Werk für Clavier, inclusive der Klavier-Kammermusik und der Lieder als Ersteinspielung an einem Stein-Flügel präsentieren. Dieses neuartige Klangerlebnis stellt er in diesem ersten Konzert zusammen mit dem ersten CD-Album des Projekts vor.
Veranstalter/-in:
Cara Musica – Gesellschaft zur Förderung alter Musik in München e. V.
caramusica.de
Kartenverkauf: München Ticket und Abendkasse
www.muenchenticket.de
Facebook Instagram Blog der Schlösserverwaltung YouTube